Kleine Bühne im Alten Arresthaus

Titanic – Schöne Menschen spielen große Gefühle

Eiskalt erwischt.

Mayen zu Tränen gerührt: erzählen Sie ihren Lieblingsfilm!

Stellen Sie sich vor, im Radio läuft „My heart will go on“ und sofort lassen Sie alles stehen und liegen und erzählen diesen Film…Sie wissen schon: der Eisberg, Jack und Rose … Sie erzählen also den Film, also sie versuchen, den Film zu erzählen und das klingt dann ungefähr so: „…und dann kommt er und dann sagt sie und sie sieht einfach so toll aus in ihrem Kleid an der Reling und dann…. „ – und meistens gelingt es nicht, die großen Gefühle zu vermitteln.

Premiere am 07. Juni 2025

Elli und Alberta erwecken die Titanic zu neuem Leben: wenn die beiden ultimativen Fans von Titanic das Lied hören, stehen sie sofort auf und erzählen die Geschichte so lebendig, dass man die Kälte des Eisbergs spürt. Oder die Hitze der Liebe. Zwei Frauen und große Gefühle, mehr ist nicht nötig, um den größten Film über die größte Liebesgeschichte zu erzählen: ab dem 07.06. 2025, Kleine Bühne im Arresthaus, Burgfestspiele Mayen, wo sonst. Denn wo sonst, kann zwar nicht die Titanic, aber ganz sicher die Liebe gerettet werden.

Spieldauer ca. X Stunden / 1 Pause

Entdecker-Bonus_220px_RGB_Weiss

Für evm-Kundinnen und Kunden wird „Der Vorname“ am 4. August zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Besetzung

Elli: Antonia Schirmeister
Alberta: Silke Buchholz

Inszenierung/Bühne/Kostüme: Caroline Stolz
Musik/Musikalische Leitung: Hajo Wiesemann
Dramaturgie: Sabine Reich
Regieassistenz/Inspizienz/Soufflage: Elisa Wittmeier

Trailer

play

Galerie

Pressestimmen

„Bei der Komödie „Titanic – Schöne Menschen spielen große Gefühle“, wird der Kinoklassiker, der zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten zählt, auf witzige und höchst unterhaltsame Weise aufs Korn genommen. … In intim-gemütlicher Atmosphäre demonstrierten die beiden Schauspielerinnen vor rund 100 Zuschauern, wozu Theater fähig ist. Unter der Regie von Caroline Stolz, seit der letztjährigen Spielzeit stellvertretende Intendantin der Mayener Burgfestspiele, zogen sie das Publikum in ihren Bann und nahmen es förmlich mit auf die Titanic und ins Jahr 1912. … Bis zum 13. August wird das Lustspiel mit nur zwei Schauspielerinnen noch bei den Burgfestspielen zu sehen sein. Großes Kino ist garantiert.“
„Was für ein herrliches Spektakel. Die Mayener Burgfestspiele versenken 2025 im Alten Arresthaus erneut die Titanic und sorgen für einen Glanzpunkt der Festspiele Regisseurin Caroline Stolz hat nicht nur für das Schiff, sondern wohl auch für die beiden Erzkomödiantinnen die Leinen los gemacht und so gab es kein Halten mehr. Im atemberaubenden Tempo wirbelten Buchholz und Schirmeister über die Bühne und hauchten den bekannten Charakteren der Hollywood-Verfilmung Leben ein.“
Share:
2024 © Burgfestspiele Mayen
Unsere Webseite nutzt Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und Ihre Erfahrung zu verbessern. 
Individuell anpassen Individuell anpassen
Alle akzeptieren