Hauptbühne Genovevaburg

Süßes Gold

BEES, LOVE and HARMONY

Musical-Uraufführung von Tom van Hasselt

Premiere am 21. Juni 2025

Mayen besorgt: verlassen die Bienen die Stadt? Proben die Bienen den Aufstand?

Mayen ist zu Recht stolz darauf, eine besonders bienenfreundliche Stadt zu sein, schließlich hier wird vorbildlich alles dafür getan, dass Bienen sich wohl fühlen. Doch nun breiten sich beängstigende Gerüchte aus, die andeuten, dass die Bienen einen Umzug planen. Vertrauliche Quellen aus dem Inneren des Bienenstaates berichten, dass die Königin ein neues Domizil für ihren Staat gefunden hat, doch anscheinend konnte sie nicht alle von ihren Plänen überzeugen. Noch andere Stimmen berichten von streikenden Arbeiterinnen und unvorstellbar chaotischen Zuständen, denn die Drohnen – männliche Bienen, die ausschließlich für die Fortpflanzung und den Grill zu gebrauchen sind – sollen sich nun an den Hausarbeiten beteiligen, sie sollen Putzen und sich um die Kinder kümmern. Gleichberechtigung wird das genannt – ein Experiment mit ungewissen Ausgang.

Was tut die Königin? Wie kann sie ihr Bienenvolk retten oder gibt es bald sogar eine neue Königin? Alle Berichte und Nachrichten aus dem Bienenstaat in Aufruhr erfahren sie live und in Farbe, gesungen und getanzt bei den Burgfestspielen, wo sonst. Denn wo sonst, wenn nicht in der Burg nicht in Mayen, wird das Schicksal der Bienen entschieden?

Das faszinierende Bienen-Musical von Erfolgskomponist Tom van Hasselt hat alles, was gutes Sommertheater braucht: Eine spannende Story, groovige Musik und jede Menge Spaß!

Honig-Bienen leben im perfekten Staat. Dachten sie. Doch aufgerührt durch die phantasiebegabte, weitsichtige Biene Simina wird plötzlich einiges hinterfragt und Neues entdeckt: Die bisher alleine fürs Kochen und Putzen zuständigen Bienen lernen zu streiken, die männlichen Drohnen mitzuhelfen und die gealterte zynische Bienen-Königin versteht die eben noch so schön hierarchische Weltordnung nicht mehr.

Die schwarz-gelbe Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Schließlich wird sogar das Geheimnis um das süße Gold, die Zaubersubstanz Gelée royale gelüftet, die der Königin ihre Weisheit und Führungskompetenz verleiht. Aber wer leitet den Staat jetzt in eine neue Zukunft? Ein Musical über die Schwierigkeiten und Chancen des Zusammenlebens einer Gesellschaft, die allerhand Parallelen zu unserer aufweist. Das satirische Bienen-Musical von Erfolgskomponist Tom van Hasselt hat alles, was gutes Sommertheater braucht: Eine spannende Story, groovige Musik und jede Menge Spaß!

Spieldauer ca. X Stunden / 1 Pause

Entdecker-Bonus_220px_RGB_Weiss

Für evm-Kundinnen und Kunden wird „Der Vorname“ am 4. August zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Besetzung

Simina, Kundschafterin: Pauline Schubert
Philine, Sammlerin: Rosaly Oberste-Beulmann
Katrine, Wächterin: Sabine Brandauer
Claudine, Amme: Mirjam Smejkal
Johnny, Ober-Drohne: Michael Ophelders
Ronny, junge Drohne: Jakob Wirnsperger

Arbeiterinnen und Drohnen: Burgfestspielchor

Inszenierung: Alexander May
Bühne: Nina Wronka
Kostüme:
Caroline Neven Du Mont
Musik/Musikalische Leitung: Tom van Hasselt, David Lentes
Choreografie: Dominik Büttner
Dramaturgie: Sabine Reich
Regieassistenz/Inspizienz/Soufflage: Julia Manstein
Regiehospitanz: Flora Clemens

Trailer

Aufgrund der DSGVO benötigen wir Ihre Zustimmung, um Daten von Vimeo zu laden.
Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Akzeptieren

Galerie

Pressestimmen

„Fleißige Bienen, mürrische Drohnen, starke Songs und eine flotte Geschichte: Die Aufzählung der Inhaltsstoffe des Musicals „Süßes Gold“, das jetzt seine Uraufführung auf der Mayener Burg feierte, klingt in dieser Aufzählung womöglich sehr harmlos. Aber weit gefehlt: Hinter dem unterhaltsamen Abend aus der Feder von Tom van Hasselt verbirgt sich eine starke Satire – und zugleich Eintauchen in die Theater- und sogar in die Demokratiegeschichte. … Keine Angst: Tom van Hasselt zeigt hier keinen Diskurs in die Theatergeschichte, sondern einen amüsanten Blick auf uns Menschen – und das mit einem hoffnungsfrohen Ausgang, den man gerade in diesen, von reihenweise schlechten Nachrichten geprägten Tagen sehr genießt. … Diesen Funken Hoffnung verpackt „Süßes Gold“ in flottes Entertainment, und hinter vielen scheinbar einfachen Bienenweisheiten stecken große Wahrheiten: Hoffentlich wird dieses kollektive Summen auf der Mayener Burg erhört.“

Share:
2024 © Burgfestspiele Mayen
Unsere Webseite nutzt Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und Ihre Erfahrung zu verbessern. 
Individuell anpassen Individuell anpassen
Alle akzeptieren