Kleine Bühne im Alten Arresthaus

Sterngarten (Bürgerbühne)

Let´s dance - Lohs uss danze!

Premiere am 6. Juli 2025

Angeblich wurde hier jede zweite Ehe der Region gestiftet: Der Sterngarten, Mayens bekanntestes Tanzlokal, war bis zu seiner Schließung 1979 nicht nur die Top-Partylocation der Region, sondern auch ein Ort, an dem sich politisches Zeitgeschehen hautnah abbildete. Hier spielten bekannte Bands, hier fanden legendäre Parties statt, hier musterte die Bundeswehr ihre Rekruten, hier stellten sich namhafte Politker den Wähler*innen… Und das alles unter den wachsamen Augen des wohl kultigsten Gastwirts der Region! Der Sterngarten war alles: Gartenlokal, Stadthalle, Offizierscasino, Partyhölle, Hotel – und vor allem immer ein Sehnsuchtsort! Nach dem großen Erfolg der Vorgängerproduktion „Der Zuckertoni“ macht das Bürgertheater der Burgfestspiele sich wieder auf den Weg, ein Stück Mayener Zeitgeschichte zu erforschen. Neben Recherchen in Archiven, dem Netz und in eigenen Unterlagen befragen die Mitglieder auch die Menschen der Region nach ihren Erinnerungen und Anekdoten rund um den Sterngarten. Das Ergebnis ist eine wilde Zeitreise durch acht Jahrzehnte und ihre Tanzstile, gewürzt mit jeder Menge Lokalkolorit, Gesang und echter Mayener Lebensart.

Spieldauer ca. X Stunden / 1 Pause

Entdecker-Bonus_220px_RGB_Weiss

Für evm-Kundinnen und Kunden wird „Der Vorname“ am 4. August zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Besetzung

Pierre: Martin Geisen
Elisabeth: Silke Buchholz
Vincent: Florian Thunemann
Claude: Christian Miedreich
Anna: Jessica Schultheis

Inszenierung/Bühne/Kostüme: Caroline Stolz
Regieassistenz/Inspizienz/Soufflage: Tabea Breicha

Trailer

Aufgrund der DSGVO benötigen wir Ihre Zustimmung, um Daten von Vimeo zu laden.
Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Akzeptieren

Galerie

Pressestimmen

„Caroline Stolz hat sich dem Stück mit glücklicher Hand angenommen – und sorgt über zwei kurzweilige Stunden für gute Unterhaltung… Das Ensemble wirft sich mit Lust und Verve in die allesamt dankbaren Rollen und schenkt sich nichts.“

„Es ist ein Theaterabend, der das Publikum begeistert, mit überraschenden Einfällen überrascht und keine Wünsche offenlässt. Das Publikum erhebt sich begeistert von den Stühlen, nachdem die letzte Szene gespielt ist, und möchte gar nicht mehr aufhören zu applaudieren. Und das völlig zurecht.“

Share:
2024 © Burgfestspiele Mayen
Unsere Webseite nutzt Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und Ihre Erfahrung zu verbessern. 
Individuell anpassen Individuell anpassen
Alle akzeptieren