Hauptbühne Genovevaburg

The Black Rider

Mitten ins Herz

Musik und Gesangstexte: Tom Waits
Buch: William S. Burroughs
Premiere: 01. Juli 2023

Intendant Alexander May führt Regie bei diesem Erfolgsmusical, dass die Zuschauenden in eine phantastische, surreale Welt entführt.

Nicht jede Liebe wird auf Anhieb toleriert: Um die Hand von Käthchen zu gewinnen, muss sich der junge Schreiber Wilhelm einer Prüfung unterziehen. Er soll den Schreibtisch verlassen und ein anderer werden, ein Jägersmann – so will es der Brauch, so will es auch Käthchens Vater, der traditionsbewusste Förster. Doch Schießen will gelernt sein! Wilhelm verfehlt jedes Ziel und droht an der Aufgabe zu scheitern. Also zurück ins Studierzimmer und Bücher wälzen? Nein! Die Rettung naht aus dem dunklen Wald in Form einer unheilvollen Gestalt. Sie bietet ihm magische Kugeln an, mit deren Hilfe er zum treffsicheren Schützen wird. Allerdings hat die Sache einen Haken … Wilhelm nimmt das Risiko in Kauf und gibt vor versammelter Hochzeitsgesellschaft den finalen Schuss ab. Kann er die alt­ hergebrachten Ansprüche erfüllen oder geht er an ihnen zugrunde?

Ausnahmemusiker Tom Waits schuf gemeinsam mit Beat-Poet William S. Burroughs und Theatermacher Robert Wilson ein unkonventionelles Musical, das aufgrund seines morbiden Charmes schnell Kultstatus erlangte. Angelehnt an die schaurige Volkssage »Der Freischütz« besticht es vor allem durch tiefgründige Texte, bizarre Figuren und außergewöhnliche Musik.

Spieldauer ca. 2 Stunden / 1 Pause

Entdecker-Bonus_220px_RGB_Weiss

Für evm-Kundinnen und Kunden wird „The Black Rider“ am 8. Juli zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Ensemble

Inszenierung: Martin Clausen
Bühne: Dirk Seesemann
Kostüme: Gerd Friedrich
Technische Leitung: Robert Kaes

Galerie

Pressestimmen

„Thorsten Hamer, Wolfgang Mirlach, Milena Weber und Joel Zupan nehmen sich den Text mal chorisch-gemeinsam, dann verteilt auf die großen und kleinen Rollen und im steten Rolle-wechsel-dich-Spiel vor. (…) Die Sprache von 1775 klingt trotz aller Eigenheiten und Reibungen der Knittelverse taufrisch – und trifft nicht nur mit den Dutzenden bekannter Zitate mitten hinein in unsere Zeit. (…) Und so ist dieses „Urfaust“-Konzentrat nicht nur lehrreich, sondern auch ein Theatervergnügen, wenn auf der Mayener Bühne gesungen, rezitiert, vorgelesen, gelebt und gelitten wird.“
Rhein-Zeitung, 13.06.2022

Vorstellungen

Premiere
1. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 36,00
2. Juli 2023
19:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 32,00
5. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 32,00
6. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 32,00
7. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 34,00
8. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 34,00
9. Juli 2023
19:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 32,00
12. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 32,00
13. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 32,00
14. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 34,00
15. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 34,00
19. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 32,00
20. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 32,00
21. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 34,00
28. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 34,00
29. Juli 2023
20:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 34,00
30. Juli 2023
19:00
Hauptbühne Genovevaburg
Mario-Adorf-Burgweg 1, 56727 Mayen
Tickets
ab € 32,00

Besetzung

MARTIN CLAUSEN

Regisseur Inszenierung „Transit Urfaust“

JOEL ZUPAN

Brigitte Bordeaux (Brigitte Bordeaux), Spieler (Urfaust)

WOLFGANG MIRLACH

Sebastian, Herberts Sohn (Brigitte Bordeaux); Urfaust

THORSTEN HAMER

Wolfgang Steipe, Dieter, Bürgermeister (Brigitte Bordeaux); Spieler (Urfaust)

MILENA WEBER

Maike, Sebastians Verlobte, Erika Steipe (Brigitte Bordeaux); Spielerin (Urfaust)

DIRK SEESEMANN

Bühnenbild

GERD FRIEDRICH

Kostümbildner – Künstlerischer Projektleiter
Share:
2021 © Burgfestspiele Mayen
Unsere Webseite nutzt Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und Ihre Erfahrung zu verbessern.  Individuell anpassen Individuell anpassen
Alle akzeptieren