Follow:

Regisseurin „Der talentierte Mr. Ripley“

Anna Werner sammelte ihre ersten Theatererfahrungen am Theater Osnabrück und gab dort noch als Regieassistentin mit dem Klassenzimmerstück „Aus dem Leben eines Taugenichts“ von Joseph von Eichendorff 2013 ihr Regie-Debüt.

Es folgten weitere Arbeiten wie „Wir alle für immer zusammen“ von Guus Kuijer, die Weihnachtsmärchen „Das Gespenst von Canterville“ und „Robin Hood“ sowie die deutschsprachige Erstaufführung von Sarah Berthiaumes „Nyotaimori“. Zudem übernahm sie dort gemeinsam mit Maria Schneider und Ralf Waldschmidt die künstlerische Leitung für „Spieltriebe 6 – Festival für zeitgenössisches Theater“. Nach weiteren Regieassistenzen am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg u. a. bei Karin Beier, Christoph Marthaler, Kay Voges und Katie Mitchell führte sie 2019 dort Regie bei der Uraufführung „Abgrenzung“ von Michael A. Müller und gemeinsam mit Stefan Weiller beim Musik-Theaterprojekt „Letzte Liebeslieder“ und „Henri und das große T“. Am Theater Lübeck inszenierte sie von 2018 – 2021 viermal in Folge das Weihnachtsmärchen. In der Spielzeit 21/22 ist ihre Inszenierung „Mit der Faust in die Welt schlagen“ von Lukas Rietzschel am Theater Lüneburg zusehen.

Tour Dates

2021 © Burgfestspiele Mayen
Unsere Webseite nutzt Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und Ihre Erfahrung zu verbessern.  Individuell anpassen Individuell anpassen
Alle akzeptieren