So finden Sie zu uns

Anreise & Aufenthalt

Willkommen bei den Burgfestspielen! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihren Besuch benötigen. Und sollte eine Ihrer Fragen nicht beantwortet werden – bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen!

PARKEN

Burggarage

  • 185 Stellplätze direkt unterhalb der Genovevaburg
  • direkter Zugang über die Burgbrücke zur Spielstätte in der Burg

Adresse: Boemundring, 56727 Mayen

Die Einfahrt ist täglich (außer sonntags) an Tagen mit Vorstellungen in der Genovevaburg bis 20.00 Uhr möglich; an anderen Tagen nur innerhalb der regulären Öffnungszeiten.

City-Garage

  • 350 Stellplätze in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone.
  • Die Genovevaburg ist etwa 5 Gehminuten entfernt.

Adresse: Rosengasse 8, 56727 Mayen

Die Ausfahrt aus beiden Garagen ist 24 Stunden möglich. Weitere Informationen zu den offiziellen Öffnungszeiten finden Sie unter www.stwmy.de

Toiletten

Toiletten finden Sie an der Burggastronomie, diese sind barrierefrei. In den Repräsentationsräumen der Genovevaburg – diese erreichen Sie direkt von der Spielstätte aus – finden Sie weitere Toiletten, welche insbesondere in der Theaterpause genutzt werden können. Dort befindet sich auch eine weitere Behindertentoilette, welche durch einen Rollstuhlaufzug erreichbar ist. Unser technisches Personal ist Ihnen sehr gerne behilflich.

Service für Rollstuhlfahrende

Wenn Sie als Rollstuhlfahrer*in oder aufgrund einer Gehbehinderung Hilfe benötigen, sind wir Ihnen beim Erreichen der Spielstätte im Burginnenhof der Genovevaburg sehr gerne behilflich. Bitte wenden Sie sich zwei Tage vor Ihrem Festspielbesuch unter folgender Telefonnummer an unseren technischen Leiter: 0170 4733660

Wir sind gerne für Sie da!

Häufig gestellte Fragen

BURGGARAGE:

In unmittelbarer Nähe zur Spielstätte Genovevaburg steht Ihnen die Burggarage zum Parken zur Verfügung. Die Burggarage verfügt über 186 Stellplätze, die Einfahrt ist täglich (außer sonntags) an Tagen mit Vorstellungen in der Genovevaburg bis 20.00 Uhr möglich; an anderen Tagen nur innerhalb der regulären Öffnungszeiten. Die Ausfahrt aus der Burggarage ist 24 Stunden möglich. Bitte lassen Sie sich nach der Vorstellung Zeit, noch ein wenig durch Mayen zu bummeln und die Aufführung nachklingen zu lassen. 

Adresse: Burggarage Mayen, Boemundring, 56727 Mayen

CITY-GARAGE

Die City-Garage befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone, die Genovevaburg ist nur etwa 5 Gehminuten entfernt. Für den Besuch der Spielstätte im Alten Arresthaus empfehlen wir Ihnen diese Parkmöglichkeit, da sich diese in unmittelbarer Nähe zur Spielstätte befindet. Außerdem haben Sie von dort eine wunderbare Gelegenheit, die Mayener Innenstadt zu erkunden. 

Die City-Garage verfügt über 350 Stellplätze, beachten Sie bitte, dass die Einfahrt nur innerhalb der regulären Öffnungszeiten, die Ausfahrt jedoch auch hier 24 Stunden möglich ist. 

Adresse: City-Garage Mayen, Rosengasse 8, 56727 Mayen

Die Abendkasse der Genovevaburg (Tel. 02651 903561) ist eine Stunde vor Beginn der Vorstellung für Sie geöffnet, der Einlass erfolgt 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Beachten Sie bitte den Aufdruck auf Ihrem Ticket.

Die Abendkasse der Kleinen Bühne im Hof des Alten Arresthauses öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, gleichzeitig erfolgt der Einlass. 

An den Abendkassen beider Spielstätten können Sie Tickets für den jeweiligen Veranstaltungstag erwerben, auf der Genovevaburg darüber hinaus auch für alle weiteren Veranstaltungen. 

Unsere Tore auf der Genovevaburg öffnen 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Der Einlass auf der Kleinen Bühne beginnt bereits eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Beachten Sie bitte den Aufdruck auf Ihrem Ticket.

Grundsätzlich spielen wir bei jedem Wetter. Sollte das Wetter tatsächlich so schlecht sein, dass eine Vorstellung nicht stattfinden kann oder abgebrochen werden muss, können wir Ihnen diese Entscheidung erst unmittelbar bei Vorstellungsbeginn mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, sich für Ihren Besuch der Burgfestspiele mit einer Jacke, einem Pullover oder einer kleinen Decke auszustatten – es kann in der Burg auch im Sommer noch recht frisch werden. Das Aufspannen von Regenschirmen ist leider nicht gestattet.

Decken, Kissen und Regencapes können aber auch vor der Vorstellung und in der Pause am Stand der Freunde der Burgfestspiele e. V. erworben werden.

Beachten Sie bitte auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Thema Wetter:

(6) Abbruch der Aufführung

  1. Eine wetterbedingte Absage der Veranstaltung erfolgt grundsätzlich nicht vor dem ausgewiesenen Vorstellungsbeginn. Der Veranstalter behält sich vor, im Einzelfall den Beginn einer Aufführung zu verschieben oder die Veranstaltung zu unterbrechen, wenn eine Gefährdung der Mitwirkenden bzw. der Zuschauer besteht oder die Durchführung der Veranstaltung aus anderen Gründen unmöglich wird.
  2. Wird durch die Festspielleitung eine Aufführung insbesondere wegen höherer Gewalt, schlechter Witterung, Ausfall von Darstellern oder aus technischen Gründen abgesagt, oder wird die Aufführung innerhalb der ersten 45 Minuten abgebrochen, besteht Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises ohne sämtliche angefallene Gebühren. Die Kaufpreiserstattung erfolgt automatisch in den nächsten Tagen auf das beim Kauf gewählte Zahlungsmittel.
  3. Muss eine Aufführung nach 45 Minuten oder später nach Vorstellungsbeginn abgebrochen werden, so ist ein Erstattungsanspruch, wie bei Freilichtspielen üblich, ausgeschlossen.

Sollte eine begonnene Vorstellung wegen witterungsbedingter Gefahren für die Gesundheit der Mitwirkenden und der Zuschauer nach einer Spieldauer von 45 Minuten abgebrochen werden, wird ein Ersatzanspruch nicht gewährt. Bei schlechter Witterung wird eine Entscheidung über den Spielbeginn erst unmittelbar vor der Vorstellung durch die Festspielleitung getroffen. Bitte stellen Sie sich auf die jeweilige Witterung ein. Wann ein Ersatzanspruch entsteht, entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Zuschauer, die nach Beginn der Aufführung kommen, haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Einlass (siehe AGB). In Einzelfällen besteht die Möglichkeit auf Nacheinlass. Bitte wenden Sie sich dafür an unser Personal. Um eine Störung des Spielbetriebs und der anderen Besucher zu vermeiden, werden Ihnen unsere Einlasskräfte bei Möglichkeit alternative Plätze nahe der Eingänge zuweisen. Bitte stellen Sie sich auf einige Minuten Wartezeit ein, da ein Nacheinlass nur an bestimmten Stellen eines Stückes störungsfrei möglich ist.

Wenn Sie als Rollstuhlfahrer*in oder aufgrund einer Gehbehinderung Hilfe benötigen, sind wir Ihnen beim Erreichen der Genovevaburg sehr gerne behilflich. Bitte wenden Sie sich zwei Tage vor Ihrem Festspielbesuch unter folgender Telefonnummer an uns: 0170 4733660.

Wir sind gerne für Sie da!

Die Toiletten an der Burggastronomie sind barrierefrei. Die Behindertentoilette in der Burg ist direkt von der Spielstätte aus durch einen Rollstuhlaufzug erreichbar. Unser technisches Personal ist Ihnen sehr gerne behilflich.

Generell dürfen Tiere nicht mit in die Vorstellung genommen werden, selbstverständlich dürfen Blinden- und Begleithunde mit entsprechendem Nachweis mit in den Zuschauerraum.

Das Filmen und Mitschneiden der Aufführungen ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Außerdem müssen die Smartphone in den Flugmodus geschaltet werden.

Im gesamten Innenhof der Burg gilt ein Rauchverbot. In der Pause, sowie vor und nach einer Vorstellung darf auf dem Burgaufgang sowie in weiteren Außenbereichen geraucht werden.

Der Konsum von Cannabis ist auf dem gesamten Burggelände untersagt!

Smartphones müssen während der Vorstellung in den Flugmodus geschaltet werden.

Gegen Vorlage Ihres Theatertickets aus der aktuellen Spielzeit erhalten Sie für das Eifelmuseum mit Deutschem Schieferbergwerk in der Genovevaburg und für die Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis in Höhe von 25 %. Beide Besuche sind absolut empfehlenswert.

GASTRONOMIE

Burggastronomie

Bei Vorstellungen auf der Hauptbühne in der Genovevaburg bewirtet Sie das Team vom „Dajöh“  Mayen in der Außengastronomie mit kleinen Speisen und Getränken. Vor Aufführungsbeginn und in der Theaterpause ist zusätzlich auch der Sektstand, am Burgaufgang zur Spielstätte hin gelegen, geöffnet.

Die Toiletten an der Burggastronomie sind barrierefrei. 

Gastronomie "Altes Arresthaus"

Auf der Kleinen Bühne werden Sie vom Team „Babette Event Service“ gastronomisch betreut. Hier sitzen Sie bei den Vorstellungen an Bistro-Tischen und können auch während den Aufführungen Ihre Getränke genießen.

Die Toiletten im Alten Arresthaus sind NICHT barrierefrei.

UNTERKÜNFTE

Sie möchten Ihr Festspielerlebnis mit einer Übernachtung verbinden und weitere Highlights der Eifel erkunden? Auf der Webseite der Stadt Mayen finden Sie die besten Unterkünfte der Region, die idealen Komfort und Nähe zu den Burgfestspielen bieten. Planen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt!

2024 © Burgfestspiele Mayen
Unsere Webseite nutzt Cookies. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite und Ihre Erfahrung zu verbessern. 
Individuell anpassen Individuell anpassen
Alle akzeptieren