Mayen. Für den Aufbau der Bühne und Hinterbühne auf der Genovevaburg suchen die Burgfestspiele Mayen ab sofort noch Mitarbeiter als Minijobber. Handwerkliches Geschick ist von Vorteil. Interessenten wenden Sie sich bitte direkt an den Technischen Leiter Harald Witt telefonisch unter 0170-9315597 oder per Mail an: harald.witt@burgfestspiele-mayen.de Mehr Informationen zu den Festspielen unter www.burgfestspiele-mayen.de . ... weiterlesenweniger

Burgfestspiele Mayen – Spielzeit 2021
www.burgfestspiele-mayen.de
Wir freuen uns, Ihnen das ursprünglich für 2020 geplante Programm im Sommer 2021 zeigen zu können. Dazu starten wir ab sofort einen der besonderen Situation angepassten Vorverkauf.- Likes: 0
- Shares: 0
- Comments: 0
#ohnekunstwirdsstill ... weiterlesenweniger
Ein erster Vorgeschmack auf die großartige Musik von Matthias Manz für „Die Schöne und das Biest“ 2021 in Mayen. Im „Kultur-Lockdown“ trifft sich der Komponist mit unserer „Belle“ Eva Patricia Klosowski zu einer Probe. Er in Berlin – sie in München – noch beide auf Abstand online. Und beide dann im Sommer in Mayen. Unbedingt reinhören! ... weiterlesenweniger
Sehr schön an zu hören.
Es ist besiegelt: Alexander May ist ab dem 01. September 2021 neuer Intendant der Mayener Burgfestspiele! Am vergangenen Mittwoch trafen sich Oberbürgermeister Dirk Meid und der designierte Intendant im Rathaus zur Vertragsunterzeichnung. Der gebürtige Trierer, der mit Ehefrau und zwei kleinen Söhnen in München lebt, beschäftigt sich ab sofort mit den umfangreichen Planungen zu seiner ersten Spielzeit, die er unter dem vielversprechenden Motto „QUERKÖPFE“ präsentieren wird.
Oberbürgermeister Dirk Meid freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Theatermacher, der mit der Region und den Menschen darin bestens vertraut ist und ist überzeugt, dass mit Alexander May die perfekte Wahl für die neue künstlerische Leitung der Mayener Burgfestspiele getroffen wurde. Unter nahezu 70 Bewerbungen für die neu zu besetzende Stelle der Intendanz überzeugte Alexander May mit seinem kreativen und innovativen Konzept.
Das Festspielpublikum kann sich auf einen spannenden Spielplan freuen, der eine Stückauswahl bietet, die mit Sicherheit zu gleich mehreren Theaterbesuchen verführen wird. Neben dem traditionellen Familientheater wird zukünftig auch ein Stück im Angebot sein, das insbesondere Jugendliche zu den Festspielen lockt. Neu wird – unter vielem anderen - auch die Schauspiel-Box sein, die auf kleinstem Raum großes Theater bietet. Musical, Schauspiel, Komödie, Klassiker und ein vielseitiges Extra-Programm sind die perfekten Zutaten für einen Theatersommer, auf den sich das Festspiel-Publikum freuen kann. May für Mayen – passt!
Bildunterschrift: (Foto: Stadt Mayen/ Jennifer Bohse)
Oberbürgerbürgermeister Dirk Meid und zukünftiger Intendant Alexander May bei der Vertargsunterzeichnung ... weiterlesenweniger
Viel Erfolg. Wir drücken die Daumen auf ein gutes Programm und ebenso gutes Wetter.
Der Oberbürgermeister der Stadt Mayen, Dirk Meid, und Burgfestspiel-Intendant Daniel Ris haben den Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Konrad Wolf, gemeinsam auf die besondere Lage der Festspiele im Sommer 2021 aufmerksam gemacht.
Mit dem Brief wurde dem Minister auch ein Positionspapier des Verbunds „Zehn Deutsche Festspielorte“ zugesandt. Das Papier fasst Erkenntnisse zusammen, die inzwischen über die geringere Ansteckungsgefahr bei Freiluftveranstaltungen vorliegen und schildert, welche Maßnahmen sich bereits als besonders sinnvoll für einen möglichst sicheren Vorstellungsbetrieb erwiesen haben. Darüber hinaus hebt das Anschreiben an den Minister auch speziell auf die Mayener Situation ab. Dirk Meid und Daniel Ris führen aus, dass die Stadt Mayen den Zuschuss zum Etat der Burgfestspiele bereits verdoppelt hat, um ggf. auch im Sommer noch notwendige Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Zusätzlich bitten Ris und Meid für die Burgfestspiele um verbindliche Nennung der Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz bezüglich der Schutzmaßnahmen, die ab dem Probenbeginn am 26. April einzuhalten sind. Eine rechtzeitige Sicherheit über die geltenden Regeln kann dann einen reibungslosen und gut geplanten Ablauf für Team und Zuschauer in der Saison 2021 gewährleisten: Mit Sicherheit – Theater!
Mehr Informationen zu den Festspielen finden Sie unter www.burgfestspiele-mayen.de ... weiterlesenweniger

Burgfestspiele Mayen – Spielzeit 2021
www.burgfestspiele-mayen.de
Wir haben den Theatersommer mit Ihnen schmerzlich vermisst, aber jetzt freuen wir uns darauf, Ihnen das ursprünglich für 2020 geplante Programm in der Spielzeit 2021 zeigen zu können.Freut sich schon so, wenn es endlich wieder losgeht😘
Mitmachen beim Bürgerbühnen-Projekt
Durch die Verschiebung des Bürgerbühnen-Projekts der Burgfestspiele Mayen muss es leider einen Wechsel im Ensemble geben. Oliver Nürnberg wird das Projekt aufgrund neuer beruflicher Verpflichtung verlassen müssen. Damit fehlt der Gruppe nun auch ihr musikalischer Leiter.
Die schauspielerischen Szenen wurden im Ensemble bereits neu aufgeteilt. Gesucht wird jetzt ein leidenschaftlicher Freizeit-Musiker der mit Gitarre und Gesang die Gruppe musikalisch anführen kann. Im Stück werden sechs verschiedene Lieder dargeboten.
Die musikalischen Proben mit dem neuen Ensemble-Mitglied für das ehrenamtliche Projekt sollen wenn möglich bereits im März beginnen. Geplant sind für den Sommer 2021 fünfzehn Vorstellungen auf der Kleinen Bühne im Alten Arresthaus.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Intendant Daniel Ris telefonisch unter 02651-703835 oder per Mail an: daniel.ris@burgfestspiele-mayen.de . Mehr Informationen zu den Festspielen finden Sie unter www.burgfestspiele-mayen.de .
Bildunterschrift: „Der Zuckertoni“ © Hermann Heger ... weiterlesenweniger
Pitti von den 'Feddigans'? Hab ihm mal den link geschickt. 🙂
Marco Weiler ?
Der ONLINE-Adventskalender der Burgfestspiele enthielt in diesem Winter nicht nur jeden Tag einen Gruß von einem anderen Mitglied des Festspiel-Teams, sondern auch ein Gewinnspiel. Am 24. Dezember wurde ein Gutschein für die kommende Spielzeit verlost. Dieser ist zwei Jahre gültig und kann gegen Tickets für zwei Personen für ein beliebiges Stück eingelöst werden. Zusätzlich wartet nach der Aufführung das Ensemble des ausgewählten Stücks zum „Meet and Greet“. Zur Teilnahme am Gewinnspiel wünschte sich das Team der Burgfestspiele einen Kommentar zu einem der Beiträge des Kalenders. Jeder eingetragene Kommentar bedeutete eine Chance auf den Gewinn. Am Ende waren 248 Lose in der Trommel.
Gewinnerin ist Kathrin Breil aus Mayen. „Ich freue mich unglaublich!“ sagt die Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Anästhesie am St. Elisabeth Krankenhaus. Die gebürtige Mayenerin war schon als Kind mit der Schule bei den Burgfestspielen. Seit sie 15 Jahre alt wurde, ist sie treuer Fan und somit nun schon über 20 Jahre jedes Jahr als Zuschauerin bei den Festspielen zu Gast. Inzwischen wohnt sie sogar mit Blick auf die Genovevaburg. Zu einem schönen Sommerabend auf ihrer Terrasse gehört seither auch die Geräuschkulisse der Festspiel-Aufführungen.
Weitere Informationen zu den Mayener Burgfestspielen auch zum Beginn des Vorverkaufs gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de .
Bildunterschrift: Gewinnerin Kathrin Breil © privat ... weiterlesenweniger
Haben leider nicht gewonnen trotzdem schön! 👍🚌❤Gruß vom neuen Gruppenreise Planer Team der Bustouristik Andreas Scherzer Int.
Glückwunsch
Kathrin Chen: war ja klar, dass du eine Gewinnerin bist 🙂
Die Burgfestspiele sind für mich immer ein echtes Highlight, schon als Kind habe ich mich jedes Jahr auf das Kinderstück gefreut Die Atmosphäre im Burghof ist einzigartig!
Die Burgfestspiele gehören einfach zum Mayener Sommer dazu, ich gehe jedes Jahr mit Dorothee Schäfer mindestens einmal dahin. Hoffentlich klappt es nächstes Jahr wieder! Frohe Weihnachten 🎄!
Die Burgfestspiele sind für mich immer wieder etwas ganz Besonderes, denn jedes Jahr zu Weihnachten schenkt meine Schwester mir einen gemeinsamen Besuch bei euch: der Gutschein für "Die Schöne und das Biest' liegt gerade hier vor mir und ich freu mich jetzt schon auf einen wundervollen Abend mit meiner Nichte und meiner Schwester im Sommer.
Die Burgfestspiele sind für mich eigentlich zur Tradition geworden. Es macht jedes Jahr Spaß und Freude es mit zu erleben. Meine Kinder lieben es auch 🎄🎅❄☃️. Frohe Weihnachten
Wir hoffen auf 2021 🥰